MK Netzdienste GmbH & Co. KG
Aktuelles & Presse
...immer up-to-date.

Zertifikate

ISO/IEC 27001 - System für das Management von Informationssicherheit


ISO/IEC 27001 ist die international führende Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Sie legt die Anforderungen für den Aufbau, die Umsetzung und die kontinuierliche Verbesserung eines ISMS fest, das IT-Risiken und Datenschutz ganzheitlich berücksichtigt. Die ISO/IEC 27001 wurde entwickelt, um die Auswahl geeigneter Sicherheitsmechanismen zum Schutz aller Informationswerte eines Unternehmens sicherzustellen und bildet methodisch die Grundlage auch für andere Sicherheitsverfahren und -normen.

ISO/IEC 27001

DIN EN 50600 – Grundlage für die Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität von Rechenzentren


DIN EN 50600 ist eine europaweit einheitliche Norm, die umfassende Vorgaben für die Planung, den Bau und den sicheren Betrieb von Rechenzentren vorschreibt. Sie berücksichtigt wichtige Aspekte wie Verfügbarkeit, Redundanz, technische Infrastruktur, Energieeffizienz und Sicherheitsmaßnahmen. Ziel der DIN EN 50600 ist es, Unternehmen, die Rechenzentren betreiben oder planen, bei der Umsetzung der hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu unterstützen. Die Norm trägt dazu bei, die Effizienz zu steigern, den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig den Betrieb des Rechenzentrums auf konstant hohem Niveau zu gewährleisten.

DIN EN 50600

Minden-WLAN Projektbericht

Wie wurde das Projekt umgesetzt?

Die technische Grundlage für dieses Projekt: MK-HotSpot. Eine rechtssichere Plug&Play Hot Spot-Lösung, die es ermöglicht auch großflächige WLAN-Netze zu betreiben. Das Netz in der Mindener Innenstadt wurde komplett neu aufgebaut, Outdoor-Antennen installiert und mit Breitband-Internetleitungen versorgt. Das garantiert höchste Performance.

Ganz einfach… Ohne Anmeldung direkt los surfen

Das WLAN ist sofort nutzbar, eine Registrierung oder Passwortvergabe ist nicht notwendig. Die Nutzer können sofort online gehen - unkompliziert und schnell. Die Betreiber der WLAN Hotspots sparen sich die aufwendige Vergabe und Verwaltung von WLAN-Zugangsdaten für die Nutzer.

mit MINDEN_WLAN verbinden

1. Verbinden Sie Ihr mobiles Endgerät mit »MINDEN-WLAN«.

Nutzungsbedingungen akzeptieren

2. Bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen.

Fertig

3. Das war’s!

Komfortabel: Wer sich einmal angemeldet hat kann durch die Stadt gehen und bleibt im WLAN-Netz online.

Die Hot Spot-Lösung von MK Netzdienste bietet den Betreibern des WLAN-Netzes in Minden viele Vorteile:

  • Mit MK-HotSpot wird den Besuchern der Mindener Innenstadt kostenloses WLAN zur Verfügung gestellt.
  • Für die beteiligten Gewerbetreibenden und Firmen gibt es keine Störerhaftung. Das bedeutet: Kein Risiko bei der Nutzung durch Dritte, kein Betreiberrisiko.
  • Für den Nutzer des WLAN‘s ist die Anwendung sehr einfach: Es ist keine Anmeldung notwendig, die Nutzungsbedingungen mit einem Klick akzeptieren und los geht’s.

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Einsatzort: Wilhelm-Fay-Straße, Frankfurt/Sossenheim

Ausbildungsbeginn: 01.08.2024

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bist du für die Vernetzung von Hardware- und Softwarekomponenten verantwortlich. Zunächst lernst du alle wichtigen Informations- und Telekommunikationssysteme bei uns kennen. Später kannst du diese IT-Systeme dann selbstständig konfigurieren und für einen einwandfreien Betrieb sorgen. Außerdem unterstützt du unsere Kollegen bei der Administration und Verwaltung unserer Server-Landschaften. Für Kunden und Kollegen bist du der erste Ansprechpartner bei technischen Fragen. Mit Logik, Sorgfalt und Geduld unterstützt du bei Systemstörungen und Anwendungsfehlern.

Ausbildungsinhalte:
  • Aufbau von Kenntnissen im Bereich Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme
  • Mitarbeit im Team für Telekommunikation und Netzwerke
  • Netzwerkadministration: Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung
  • Unterstützung im technischen Kundensupport
Dein Profil:
  • Mindestens mittlere Reife
  • Großes Interesse an Computer- und Internettechnologien
  • Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Gute Englischkenntnisse

MK-Benefits für dich!

Freundschaftliches Miteinander

Eigenverantwortung

30 Tage Urlaub

Arbeitszeitkonto

Events

E-Ladestation, Getränke, Rabatte...

Hotline/Support Technik (m/w/d)

Hotline/Support Technik (m/w/d)

Du bist Fachinformatiker oder hast eine vergleichbare Qualifikation? Zudem hast du Spaß an der Kommunikation mit Kunden? Idealerweise bringst du Erfahrung im Analysieren und Lösen technischer Fragestellungen mit.

Deine Aufgaben:
  • Ansprechpartner für unsere Kunden (hauptsächlich Netzwerkadministratoren) am Telefon und per E-Mail bei Änderungsanfragen und technischen Problemen (z. B. Leitungsstörungen/-auslastung/-geschwindigkeit, Netzwerkprobleme im Kundennetz)
  • Analyse der Kundenanfragen und Störungsbehebung mithilfe verschiedener Monitoring- und Überwachungssysteme
  • Erstellung und Statusverfolgung von Störungsmeldungen bei Leitungspartnern
  • Durchführung von Änderungen an Firewall und CPE-Geräten
  • Unterstützung bei der Durchführung von IT-Projekten
Dein Profil:
  • Ausbildung/Studium im IT-Umfeld oder vergleichbare Berufserfahrung (z. B. im IT-Support)
  • Quereinsteiger mit technischer Affinität sind herzlich willkommen
  • Technisches Grundverständnis und großes Interesse an IT-Themen
  • Gute Netzwerkkenntnisse im Zusammenhang mit LAN/WAN
  • Kommunikationstalent sowie Freude am Umgang mit Kunden
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Dir fehlen noch die letzten 10 %, um die Voraussetzungen für die offene Stelle zu erfüllen? Bewirb dich trotzdem bei uns! Wir können das zusammen angehen! Manchmal finden wir für unsere Bewerber auch einen noch besseren Platz als die Vakanz, die gerade ausgeschrieben ist.

MK-Benefits für dich!

Freundschaftliches Miteinander

Eigenverantwortung

30 Tage Urlaub

Arbeitszeitkonto

Events

E-Ladestation, Getränke, Rabatte...

Offene Stellen: First-Level-Support (m/w/d)

First-Level-Support (m/w/d)

Dienstsitz: Minden

Als Mitarbeiter in unserem First-Level-Support bist du bei Support-Fällen der erste Ansprechpartner für unsere Kunden. Kleinere Probleme kannst du selbstständig lösen. Technisch kompliziertere Fälle leitest du zur Bearbeitung an deine Kollegen aus dem Second-Level-Support weiter.

Bist du technisch interessiert und engagiert, hast du natürlich die Möglichkeit, später in den 2nd-Level-Support zu wechseln.

Deine Aufgaben:
  • Erster Ansprechpartner für unsere Kunden bei technischen Problemen und Änderungsanfragen für die Bereiche VoIP und Internet
  • Entgegennahme, Analyse sowie Qualifizierung der Kundenanfragen am Telefon und per E-Mail
  • Lösung und Behebung technischer Störungen am Telefon oder remote
  • Weiterleitung komplexer Fehler und Anfragen zur Bearbeitung an den Second-Level-Support
Dein Profil:
  • Ausbildung im IT-Umfeld oder eine vergleichbare Berufserfahrung (z. B. im IT-Support)
  • Quereinsteiger mit technischer Affinität sind herzlich willkommen
  • Gute Kenntnisse in den gängigen Windows-Betriebssystemen, im Hardwarebereich sowie Netzwerktechnik
  • Kommunikationstalent sowie Freude am Umgang mit Kunden
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Dir fehlen noch die letzten 10 %, um die Voraussetzungen für die offene Stelle zu erfüllen? Bewirb dich trotzdem bei uns! Wir können das zusammen angehen! Manchmal finden wir für unsere Bewerber auch einen noch besseren Platz als die Vakanz, die gerade ausgeschrieben ist.

MK-Benefits für dich!

Freundschaftliches Miteinander

Eigenverantwortung

30 Tage Urlaub

Arbeitszeitkonto

Events

E-Ladestation, Getränke, Rabatte...

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Einsatzort: Dresdener Str. 18, Minden

Berufsschule: Berufskolleg Lübbecke

Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bist du für die Vernetzung von Hardware- und Softwarekomponenten verantwortlich. Zunächst lernst du alle wichtigen Informations- und Telekommunikationssysteme bei uns kennen. Später kannst du diese IT-Systeme dann selbstständig konfigurieren und für einen einwandfreien Betrieb sorgen. Außerdem unterstützt du unsere Kollegen bei der Administration und Verwaltung unserer Server-Landschaften. Für Kunden und Kollegen bist du der erste Ansprechpartner bei technischen Fragen. Mit Logik, Sorgfalt und Geduld unterstützt du bei Systemstörungen und Anwendungsfehlern.

Ausbildungsinhalte:
  • Aufbau von Kenntnissen im Bereich Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme
  • Mitarbeit im Team für Telekommunikation und Netzwerke
  • Netzwerkadministration: Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung
  • Unterstützung im technischen Kundensupport
Dein Profil:
  • Mindestens mittlere Reife
  • Großes Interesse an Computer- und Internettechnologien
  • Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Gute Englischkenntnisse

MK-Benefits für dich!

Freundschaftliches Miteinander

Eigenverantwortung

30 Tage Urlaub

Arbeitszeitkonto

Events

E-Ladestation, Getränke, Rabatte...

FAQ – Unsere Azubis antworten

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung erfüllen?

Ein Schulabschluss von mindestens mittlerer Reife ist wünschenswert. Wenn du schon eine andere Ausbildung absolviert hast oder ein Studium begonnen hast, bist du natürlich genauso willkommen bei uns.

Am wichtigsten ist aber, dass du dich für IT begeisterst und eine Affinität zur Technik hast. Vorteilhaft ist, wenn du erzählen kannst, was du bereits so gemacht hast. Zum Beispiel: Dein Lieblingsfach in der Schule ist Informatik? In deiner Freizeit bastelst du gerne an Computern herum? Bei Technikfragen bist du Ansprechpartner Nr. 1 in deiner Familie?

Englisch und Mathematik sind kein rotes Tuch für dich. Im Informatikbereich ist nämlich vieles in englischer Sprache und man arbeitet mit diversen Zahlensystemen.

Bei MK Netzdienste wirst du schnell ins Tagesgeschäft eingebunden und darfst schon in der Ausbildung Kontakt zu Kunden haben. Daher solltest du gute Umgangsformen, Kommunikationsfreude und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.

Wie läuft die Ausbildung bei MK Netzdienste ab?

Als Azubi durchläufst du während deiner Ausbildung drei technische Bereiche. Somit lernst du jeden einzelnen Aspekt des Berufsbilds Fachinformatiker für Systemintegration kennen.

  1. Voice: Hier lernst du alles rund um Telekommunikation kennen. Du schließt Telefone an, konfigurierst die Telefonanlagen unserer Kunden und kümmerst dich um deren Wartung.
  2. Server: In dieser Abteilung werden Server verwaltet und gewartet. Du erlernst also den Aufbau von Servern und ganzen Netzwerkstrukturen.
  3. Internet/VPN: Hier dreht sich sehr viel um Netzwerktechnik. Am Ende weißt du ganz genau, wie das Internet funktioniert. Du kannst vermietete Leitungen warten, Router konfigurieren, Fehler ermitteln und den Kunden bei Leitungsproblemen helfen.

Nachdem du in allen drei Abteilungen gewesen bist, setzt du dich mit unserem Ausbilder zusammen. Dann besprecht ihr gemeinsam, welchen Bereich du am interessantesten findest und wo du den Rest deiner Ausbildung verbringen könntest.

Arbeitszeiten sind übrigens montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr. Du hast ca. eine Stunde Pause pro Tag, die du ganz flexibel gestalten kannst.

Wie erfolgt die Ausbildung in der Berufsschule?

Ein- bis zweimal wöchentlich (das wechselt pro Halbjahr) hast du jeweils 8 Stunden Berufsschulunterricht am Berufskolleg Lübbecke. Hier lernst du die theoretischen Grundlagen zur Praxis im Betrieb.

Ansonsten ist alles so, wie man es schon von vorher kennt. Im Unterricht zählt die mündliche Beteiligung und es werden regelmäßig Klausuren geschrieben. Ein Zeugnis gibt es aber immer nur am Schuljahresende.

Folgende Schulfächer stehen auf deinem Stundenplan:

  • Gestaltung von IT-Dienstleistungen
  • Entwicklung vernetzter Prozesse
  • Softwaretechnologie und Datenmanagement
  • Wirtschafts- und Betriebslehre
  • Politik/Gesellschaftslehre
  • Englisch
  • Deutsch/Kommunikation
  • Sport/Gesundheitsförderung
  • Religionslehre
Wie ist die Abschlussprüfung aufgebaut?

Die Abschlussprüfung ist in zwei voneinander getrennten Teilen unterteilt.

Teil 1 der Prüfung mit 20 % Gewichtung

  • Prüfungsbereich 1: Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes

Teil 2 der Prüfung mit 80 % Gewichtung

  • Prüfungsbereich 2: betriebliche Projektarbeit (50 %)
  • Prüfungsbereich 3: Konzeption und Administration von IT-Systemen (schriftlich; 10 %)
  • Prüfungsbereich 4: Analyse und Entwicklung von Netzwerken (schriftlich; 10 %)
  • Prüfungsbereich 5: Wirtschafts- und Sozialprozesse (schriftlich; 10 %)

Für den Prüfungsbereich 2 stellst du ein unternehmensbezogenes Projekt inkl. Dokumentation auf die Beine. Im Betrieb bekommst du dafür 40 Stunden Zeit freigestellt. Die dazugehörige Prüfung setzt sich dann aus deiner Präsentation des Projekts und einem anschließenden Fachgespräch zusammen.

Das klingt nach ziemlich viel Arbeit? Keine Angst! Während deiner Ausbildung erhältst du viel Unterstützung von unserem Ausbilder und den anderen Kollegen. Da kann also nichts schief gehen.

Kann ich meine Ausbildung auch verkürzen?

Zunächst ist deine Ausbildungsdauer bei uns auf 3 Jahre angelegt und du startest ganz normal. Wenn du im Laufe deiner Ausbildung dann merkst, dass dir vieles im Betrieb leichtfällt und du auch in der Berufsschule gute Noten vorweist, können wir gemeinsam über eine Verkürzung auf 2,5 Jahre sprechen.

Was passiert nach der Ausbildung?

MK Netzdienste bildet für den Eigenbedarf aus. Deswegen hast du eine tolle Übernahmechance. Nach der Ausbildung kannst du Spezialist in deinem Bereich werden! Später hast du dann auch die Möglichkeit, verschiedene Zertifikate zu erlangen.

Offene Stellen: Support-Mitarbeiter im Bereich Internet (m/w/d)

Support-Mitarbeiter im Bereich Internet (m/w/d)

Dienstsitz: Minden

Zur Verstärkung unserer technischen Abteilung "Internet" suchen wir nach einem weiteren Teammitglied für den Support.

Deine Aufgaben:
  • Ansprechpartner für unsere Kunden (hauptsächlich Netzwerkadministratoren) am Telefon und per E-Mail bei technischen Problemen und Änderungsanfragen (z. B. Leitungsstörungen/-auslastung/-geschwindigkeit, Netzwerkprobleme im Kundennetz)
  • Analyse der Kundenanfragen und Störungsbehebung mithilfe verschiedener Monitoring- und Überwachungssysteme
  • Erstellung und Statusverfolgung von Störungsmeldungen bei Leitungspartnern
  • Durchführung von Änderungen an Firewall und CPE-Geräten
  • Unterstützung bei der Durchführung von IT-Projekten
Dein Profil:
  • Ausbildung/Studium im IT-Umfeld oder vergleichbare Berufserfahrung (z. B. im IT-Support)
  • Quereinsteiger mit technischer Affinität sind herzlich willkommen
  • Technisches Grundverständnis und großes Interesse an IT-Themen
  • Gute Netzwerkkenntnisse im Zusammenhang mit LAN/WAN
  • Kommunikationstalent sowie Freude am Umgang mit Kunden
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Dir fehlen noch die letzten 10 %, um die Voraussetzungen für die offene Stelle zu erfüllen? Bewirb dich trotzdem bei uns! Wir können das zusammen angehen! Manchmal finden wir für unsere Bewerber auch einen noch besseren Platz als die Vakanz, die gerade ausgeschrieben ist.

MK-Benefits für dich!

Freundschaftliches Miteinander

Eigenverantwortung

30 Tage Urlaub

Arbeitszeitkonto

Events

E-Ladestation, Getränke, Rabatte...

Offene Stellen: Support-Mitarbeiter im Bereich VoIP (m/w/d)

Support-Mitarbeiter im Bereich VoIP (m/w/d)

Dienstsitz: Minden

Zur Verstärkung unserer technischen Abteilung "Telefonie" suchen wir nach einem weiteren Teammitglied für den Support.

Deine Aufgaben:
  • Ansprechpartner für unsere Kunden (hauptsächlich IT-Betreuer/Partner) bei technischen Problemen und Änderungsanfragen (z. B. Anrufabläufe) sowohl am Telefon als auch per E-Mail.
  • Analyse der Kundenanfragen und Störungsbehebung mithilfe verschiedener Monitoring- und Überwachungssysteme
  • Einrichtung von VoIP-Telefoniesystemen
  • Konfiguration/Vorbereitung der Telefonhardware zur Installation beim Kunden
  • Eigenständige Erstellung von Lösungskonzepten für Projekt- und Kundenanforderungen
Dein Profil:
  • Ausbildung/Studium im IT-Umfeld oder eine vergleichbare Berufserfahrung (z. B. im IT-Support)
  • Quereinsteiger mit technischer Affinität sind herzlich willkommen
  • Gute Netzwerkkenntnisse im Zusammenhang mit LAN/WAN, VoIP
  • Begriffe wie SIP, RTP, RTCP, TLS, QoS, Wireshark sind Ihnen geläufig
  • Kommunikationstalent sowie Freude am Umgang mit Kunden
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Dir fehlen noch die letzten 10 %, um die Voraussetzungen für die offene Stelle zu erfüllen? Bewirb dich trotzdem bei uns! Wir können das zusammen angehen! Manchmal finden wir für unsere Bewerber auch einen noch besseren Platz als die Vakanz, die gerade ausgeschrieben ist.

MK-Benefits für dich!

Freundschaftliches Miteinander

Eigenverantwortung

30 Tage Urlaub

Arbeitszeitkonto

Events

E-Ladestation, Getränke, Rabatte...

Offene Stellen

Offene Stellen

Wir möchten das Wachstums- und Entwicklungspotenzial unseres Marktes weiter nutzen. Daher sind wir immer auf der Suche nach weiterer Verstärkung (m/w/d) für unser Team.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit:

Technik

Ausbildungsplätze 2025


An alle Kommunikations- und Technikbegeisterte da draußen:

Dir fehlen noch die letzten 10%, um die Voraussetzungen für die offene Stelle zu erfüllen? Bewirb dich trotzdem bei uns! Wir können das zusammen angehen! Manchmal finden wir für unsere Bewerber auch einen noch besseren Platz als die Vakanz, die gerade ausgeschrieben ist.

Quereinsteiger willkommen:

Du weißt, was du kannst und wohin du willst? Es ist aber gerade kein passendes Stellenangebot dabei? Bei uns sind auch Quereinsteiger mit technischer Affinität herzlich willkommen! Schick uns gerne deine Initiativbewerbung!

  • 1
  • 2

Unsere Kontaktdaten

MK Netzdienste GmbH & Co. KG
Dresdener Straße 18
32423 Minden

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
So finden Sie uns.

Tel.: 0571 / 388 59 - 0

Ansprechpartner finden

Wichtige Informationen

Impressum
Haftung und Datenschutz
AGB