MK-Hosted3CX
Die leistungsstarke IP-Telefonanlage aus der Cloud
MK-Hosted3CX ist eine cloudbasierte, moderne und flexible Telefonanlage auf Basis der 3CX IP-Telefonanlagen-Software. Der hohe Funktionsumfang der 3CX-Software, die einfache Bedienung, die Sicherheitsupdates, die täglichen Backups und nicht zuletzt das sichere Hosting des Systems bilden eine erstklassige Basis für Ihre neue Kommunikationslösung.
Zusammen mit einem zuverlässigen IP-Telefonanschluss (SIP-Trunk), aktuellen IP-Telefonen und einer schnellen Datenanbindung bekommen Sie mit MK-Hosted3CX eine Telefonie-Komplettlösung, die alle Anforderungen an den Funktionsumfang, Performance, Skalierbarkeit und Redundanz einer modernen Telefon-Infrastruktur erfüllt.
MK-Hosted3CX – Ihre neue Telefonie-Lösung besteht aus:
3CX IP-Telefonanlage – Die Lizensierung der 3CX-Software erfolgt anhand der benötigten gleichzeitigen Gespräche. Dazu zählen eingehende, ausgehende und interne Gespräche, wobei ein Gespräch zwischen zwei internen Teilnehmern auch nur als ein Gespräch zählt. Anhand der Anzahl der gleichzeitigen Gespräche wird der entsprechende Cloud-Server dimensioniert, eingerichtet und im Rechenzentrum der MK Netzdienste in Frankfurt am Main betrieben. Alle notwendigen Sicherheitsupdates der 3CX Software erfolgen durch MK Netzdienste und sind inklusive.

Zertifiziert – Profitieren Sie von unserem Know-how. Wir als 3CX PLATINUM-Partner mit 3CX-ADVANCED-Zertifizierung beraten und unterstützen Sie gern, wenn es um die Funktionen, Features und technische Details der IP-Telefonanlage geht.
Hosting – Für jede Telefonanlage wird ein eigener Cloud-Server eingerichtet und dem Kunden im Rechenzentrum der MK Netzdienste zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Die Server werden in einer virtuellen Umgebung redundant betrieben, permanent auf dem neuesten Stand gehalten und es erfolgt eine tägliche Datensicherung. Ihre Telefonanlage verfügt damit über eine exzellente Infrastruktur, Redundanz und Hochverfügbarkeit. Ihre Telefonanlage wird in Deutschland gehostet und die dort verarbeiteten Daten unterliegen deutschem Recht und deutschem Datenschutz.
IP-Systemtelefone – Sie haben die Wahl: Vom einfachen Telefon für Lager und Aufenthaltsraum, über gut ausgestattete Telefone für den Schreibtisch, mobilen DECT-Lösungen bis hin zu Konferenztelefonen für den Besprechungsraum, stehen Ihnen für alle Einsatzzwecke die richtigen Telefone zur Verfügung. Ihre neuen Telefone erhalten Sie von MK Netzdienste komplett vorkonfiguriert und getestet. Sie schließen die Telefone einfach an Ihr Netzwerk an und telefonieren los – ganz einfach.
IP-Telefonanschluss: MK-VoiceConnect – Dieser vollwertige Telefonanschluss auf Basis von Voice over IP ist die Voraussetzung für eine komplette MK-Hostet3CX-Lösung. MK-VoiceConnect ist mit wahlweise bis zu 4, 12 oder 30 gleichzeitigen Sprachkanälen erhältlich. Dieser Anschluss verfügt über die 3CX-Zertifizierung und versetzt unsere Kunden in die komfortable Lage, alle für die Telefonie benötigten Dienstleistungen bei einem Partner einzukaufen und somit nur einen Ansprechpartner dafür zu haben.
Ihre bestehenden Rufnummern nehmen Sie selbstverständlich mit und nutzen diese mit MK-Hosted3CX weiter. Für neue Standorte erhalten Sie von MK Netzdienste neue Rufnummern aus dem jeweiligen Ortsnetzbereich.
Datenanbindung: MK-InterConnect – Unsere Datenanbindungen erhalten bei der gleichzeitigen Nutzung von MK-Hosted3CX eine spezielle Konfiguration mit QoS-Parametern (Quality of Service). Hierdurch wird die Sprachübertragung priorisiert und bevorzugt befördert. Eine exzellente Sprachqualität wird somit sichergestellt. Um im Bereich der Verfügbarkeit ganz sicher zu gehen, sind selbstverständlich auch Backup- Verbindungen für MK-InterConnect erhältlich. Der Umstieg ist einfach – durch einen zur bisherigen Telefonlösung parallelen Aufbau der MK-Hosted3CX Lösung, kann für Sie und Ihre Mitarbeiter ein einfacher und sanfter Übergang in Ihre neue Telefonumgebung sichergestellt werden.
Ein großes Plus
Wenn ein Unternehmen an mehreren Firmenstandorten MK-Hosted3CX einsetzt, sind die Gespräche zwischen den Standorten kostenfrei.
MK-Hosted3CX
Wie funktioniert das?
Diese Grafik zeigt Ihnen, vereinfacht, den Anbindungsaufbau und verdeutlicht, dass bei der Kombination von MK-Hosted3CX, MK-VoiceConnect und MK-InterConnect alle Systeme und Leitungswege im Verantwortungsbereich der MK Netzdienste liegen. Dadurch ist höchste Sprachqualität garantiert. Noch ein Vorteil: Sie haben einen Ansprechpartner für die gesamte Lösung.

Die MK-Hosted3CX Telefonanlagen der Kunden werden im professionellen Rechenzentrum der MK Netzdienste betrieben – vollredundant, technisch up-to-date und mit höchster Datensicherheit.
Im Netzwerk des Kunden ist die Installation eines 3CX Session Border Controllers (SBC) notwendig. Die Installation erfolgt durch den Kunden selbst, auf vorhandener Hardware des Kunden (z.B. Server, VM etc.). Der SBC kommt an jedem Standort ab einem IP-Telefon zum Einsatz und steuert die Signalisierung zwischen den Telefonen und der Telefonanlage. Das Medien-Streaming, also die übertragene Sprache – das Telefonat selbst – erfolgt bei internen Gesprächen lokal, damit die Datenanbindung nicht unnötig belastet wird.
Der 3CX SBC sorgt dafür, dass sämtlicher SIP-Datenverkehr über einen einzelnen TCP-Port läuft, um Bereitstellung und Nutzung von IP-Telefonen sowie die Firewallkonfiguration zu vereinfachen. Darüber hinaus sorgt der 3CX SBC für stabilere, geschütztere (verschlüsselte) Verbindungen.
Der 3CX SBC ist kompatibel zu:
Microsoft Windows und Debian Linux auf Computern mit 64-Bit-Prozessoren, mit Unterstützung von bis zu 100 Telefonen.
Funktionsumfang 3CX PRO
IP-Telefonanlagen Software
(Stand 12/2019 Änderungen jederzeit möglich)
Unified Communications
- Präsenzfunktion aller Teilnehmer. In allen Clients und Apps (Windows, Mac, Android, iOS und Web) kann jederzeit der Status der Teilnehmer (Verfügbar, Abwesend, nicht stören, etc.) mitgeteilt und gesehen werden.
- Instant Messaging- und Chatfunktion in allen Clients und Apps. Ohne Zusatzsoftware steht allen Teilnehmern eine interne Chat-Nachrichtenfunktion zur Verfügung. Mit dem 3CX Live Chat & Talk Plugin kann diese Funktion auf geeignete Webauftritte und deren Besucher erweitert werden.
- Fax und Voicemail-Zustellung per E-Mail. Eingehende Faxe werden in PDF-Dateien konvertiert und per E-Mail zugestellt. Ebenso landen Mailboxnachrichten im E-Mail Postfach der Teilnehmer.
- Click-to-Call Erweiterung. Über den 3CX Webclient kann direkt aus dem Browser oder webbasiertem CRM mit nur einem Click
3CX-App für Android und iOS
3CX Webclient
- Drag-and-Drop Anrufe für schnelles Weiterleiten
- Einfacher Blick auf den Präsenzstatus von Kollegen, Chat etc.
- Audio-/Webkonferenz
- Rezeptionist-Ansicht für das Verwalten der eingehenden Anrufe
- CallCenter Funktionalität (ein- und Ausbuchen der Agenten etc.)
- Wallboard (ideal für Call-Center) inkl. Ansicht für CallCanter-Manager (Agenten belegt, Durchschnittliche Gesprächsdauer, Angenommen, Abgebrochen etc.)
- Mit Click-to-Call Erweiterung (Plugin) für Chrome und Firefox öffnet sich mit einem Click auf eine Rufnummer der 3CX Dialer und die Verbindung wird aufgebaut.
Softphone für Windows und Mac
Callcenter-Funktionalität
- Callcenter Berichte zu Agentenaktivität, Team-Warteschleifen und mehr
- Warteschleifen-Strategien und Echtzeit-Statistiken: Rundlauf, Zuweisung an drei Agenten gleichzeitig und mehr
- Optionen zum Aufschalten, Mithören und Flüstern für Gespräche
- CRM-Integration mit gängigen CRMs: Salesforce, Office 365, Freshdesk und mehr
- 3CX CRM-API für die Entwicklung Ihrer eigenen CRM-Integration
- Live Chat & Talk zur Kommunikation mit Ihren Website-Besuchern und Echtzeit-Support
CRM-Integration Serverseitig
- Für Zendesk, Salesforce, Freshdesk, MS Office 365, MS Dynamics, MS SQL-Server, MySQL, und mit Plugin: MS Exchange, MS Outlook und DATEV sind Anleitungen für die Integration verfügbar.
- Weitere CRM-Lösungen können per 3CX-API integriert werden. Mithilfe einiger grundlegen der Coding-/Web-Kenntnisse können Sie für je des REST-basiertes CRM ein Template erstellen und dieses dann in 3CX importieren. Auch hierzu sind Anleitungen verfügbar.
Audio-/Videokonferenz
- Kostenlos für bis zu 100 Teilnehmer
- Initiierung von Konferenzen mit nur einem Klick
- Einwahl in Meetings per Telefon
- Bandbreitensteuerung und -kontrolle
- Unterstützung von Fernsteuerung zum schnellen und einfachen Troubleshooting – Bildschirmfreigabe ohne zusätzliche Erweiterungen/Plugins
- Hochladen von PowerPoint-Präsentationen und PDFs im Vorfeld von Meetings
- Einfaches Umfrage-Tool für unmittelbares Feedback
Sicherheit & Backup
- Automatisches Erkennen & Blacklisting von SIP-Angriffs-Tools
- Globale IP-Blacklist, welche sich automatisch für teilnehmende Telefonanlagen aktualisiert
- Verschlüsselung des Verkehrs zu 3CX Apps via 3CX Tunnel
- Verschlüsselung des Sprachverkehrs via SRTP
- Gesicherte Verschlüsselung zwischen Browser und Website durch HTTPS
- IP-basierte Zugriffsbeschränkung für 3CX Verwaltungskonsole
MK-Hosted3CX: Eine 3CX-Telefonanlagen Software mit umfangreichen Features; gepaart mit Hosting, Anbindung, IP-Telefonanschluß, Service und Support durch MK Netzdienste.
Unsere Rechenzentren sind „Made in Germany“
Welche Vorteile bringt das für deutsche Unternehmen? Die MK Netzdienste Rechenzentren (Frankfurt/Main) verfügen über eine exzellente Infrastruktur. Das direkte Telekom-Peering sowie eine Direktanbindung an den DE-CIX, garantieren höchste Geschwindigkeiten, schnellen Datenzugriff und schnelle Antwortzeiten. Der DE-CIX ist, gemessen am Datendurchsatz, der größte Internetknoten der Welt.
Ihre Unternehmensdaten sind in Deutschland gehostet und unterliegen deutschem Recht und Datenschutz. Die Datenschutzvorschriften hier gehören zu den strengsten weltweit, denn die deutsche Politik und Wirtschaft gilt als datenschutzsensibler als die anderer Nationen. Hier können Sie darauf vertrauen, dass insbesondere der Datenschutz klaren Regeln und Standards unterliegt.
Deutschland ist als Innovationsstandort zu betrachten, als Vorreiter in Sachen Technologie, Energie und Rechtssicherheit. Mit Blick auf die Zukunft ist das durchaus beruhigend.