Der Deutsche Kinderschutzbund ist die stärkste Lobby für Kinder in Deutschland – mit rund 50.000 Mitgliedern, 10.000 ehren-amtlichen und 5.000 hauptamtlichen Beschäftigten in 16 Landes- und 426 Ortsverbänden. Gemeinsam und in gegenseitiger Achtung setzen sie Kräfte frei, die nur ein Ziel haben: eine bessere Welt für unsere Kinder zu schaffen. Mit dieser Idee hat der DKSB seit 1953 neben unzähligen Spendern viele Kooperationspartner aus Wirtschaft, Forschung und Medien begeistert.
Da auch wir die Arbeit des Deutschen Kinderschutzbundes für unbedingt unterstützungswürdig halten, haben wir in diesem Jahr davon abgesehen Geld für die kleinen Aufmerksamkeiten auszugeben, die zum Jahresende an Kunden und Geschäftspartner verschenkt werden. Dieses Geld haben wir dem Deutschen Kinderschutzbund für seine Arbeit zur Verfügung gestellt.
Wir sind fest davon überzeugt, dass wir damit auch in Ihrem Sinne gehandelt haben und freuen uns, mit dem Geld Kindern und ihren Familien zu helfen.
Weitere Informationen zu der Arbeit des Deutschen Kinderschutzbundes erhalten Sie im Internet unter www.dksb.de
MK-Net&Phone ist ein absolut neues Produkt bei MK Netzdienste. Und nicht nur bei MK Netzdienste - ein vergleichbares Produkt ist zurzeit auf dem gesamten deutschen Markt nicht erhältlich. Wie seinerzeit, als wir die ersten waren, die feste IP-Adressen auf T-DSL-Anschlüssen ermöglicht haben, sind wir auch heute mit MK-Net&Phone richtungweisend.
MK-Net&Phone ist ein auf die Anforderungen von kleineren Unternehmen zugeschnittenes Kombinationsprodukt bestehend aus einer Telefonanlage (wie bei MK-Centrex), dazu passenden Komforttelefonen, einem Telefonanschluss und einem Internetanschluss mit DSL-Leitung.
Der Kunde kann bei Vertragsabschluss zwischen Paketen mit unterschiedlicher Anzahl von Telefonen und gleichzeitig möglichen externen Gesprächen wählen.
Folgende Pakete werden angeboten:
Paket 1:
3 x Komforttelefon SPA 922 von Linksys
1 x Analogbox (für Faxgerät)
2 externe Gespräche gleichzeitig
Festnetz-Flat
DSL-Internet-Flat
Paket 2:
5 x Komforttelefon SPA 922 von Linksys
1 x Analogbox (für Faxgerät)
3 externe Gespräche gleichzeitig
Festnetz-Flat
DSL-Internet-Flat
Paket 3:
8 x Komforttelefon SPA 922 von Linksys
1 x Analogbox (für Faxgerät)
4 externe Gespräche gleichzeitig
Festnetz-Flat
DSL-Internet-Flat
Preise auf Anfrage
Zu den Paketen sind optional weitere Komforttelefone und DECT-Pakete mit Mobiltelefon und Basisstation erhältlich. Die Internet-Funktionen können durch die Optionalen Internetpakete Standard und Plus erweitert werden.
Alle Leistungen im Überblick:
Je nach Paket sind 3, 5 oder 8 Komforttelefone enthalten
Anrufbeantworter für alle Teilnehmer
Wählen vom PC
Komplettlösung Sprache und Daten mit virtueller Telefonanlage
Am 26. und 27. November 2008 findet zum achten Mal in Münster die IT-Fachmesse 'business online' statt. Dort informieren sich über 3.500 Fachbesucher bei rund 100 Ausstellern über die neuesten Entwicklungen im ITK-Bereich.
Sie finden uns in der Messehalle Süd, Stand S 309. Wir laden Sie herzlich ein, sich bei uns und unseren Mitausstellern über die neuesten Trends der ITK-Branche zu informieren.
Unser Schwerpunkt wird neben den VPN- und Centrex-Lösungen unser neuestes Sprach- Datenprodukt „MK-Net&Phone" sein. Durch die Kombination aus Komfort-Telefonen, einer netzbasierten Telefonanlage, einem Telefonanschluss mit Festnetz-Flat und einer DSL-Internet-Flat ist MK-Net&Phone die komplette Telekommunikationslösung für kleine und mittlere Unternehmen.
Benötigen Sie noch eine Tageskarte für Ihren kostenfreien Messebesuch? – Sprechen Sie bitte Ihren Ihren Kundenberater an.
In der letzten Ausgabe unserer Kundenzeitung MK-AKTUELL berichteten wir über die Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb Deloitte Technology Fast 50. Mit Technology Fast 50 zeichnet Deloitte seit sechs Jahren die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland aus. Gemessen wird das Umsatzwachstum der letzten fünf Geschäftsjahre.
Deloitte ist eine der führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Das breite Leistungsspektrum umfasst Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance-Beratung. Mit 4.000 Mitarbeitern in 18 Niederlassungen betreut Deloitte seit mehr als 100 Jahren Unternehmen und Institutionen jeder Rechtsform und Größe aus allen Wirtschaftszweigen. Über den Verbund Deloitte Touche Tohmatsu ist Deloitte mit rund 165.000 Mitarbeitern in über 140 Ländern auf der ganzen Welt vertreten.
Am 22. Oktober fand die offizielle Preisverleihung im Düsseldorfer Green Building „Spherion" statt. Wir, die MK-Netzdienste erreichten Platz zwölf. Das vollständige Ranking wurde in der heutigen Ausgabe des Wirtschaftsmagazines Capital und auf den Webseiten von Deloitte veröffentlicht. Den Link zu den Webseiten finden sie hier: www.deloitte.com
Wir sind stolz auf unseren zwölften Platz! Und wir möchten diesen Moment nutzen, uns bei Ihnen, liebe Vertriebspartner und Kunden zu bedanken. Ohne Sie wäre diese Platzierung nicht möglich gewesen.
Selbstverständlich haben die Verantwortlichen bei der Planung und dem Aufbau des erst knapp 10 Monate alten Rechenzentrums auf den gezielten Einsatz von energieeffizienten Technologien geachtet. So wird zum Beispiel im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgung ein System mit höchst möglichem Wirkungsgrad eingesetzt.
Sehr effizient ist auch der Aufbau der Klimatisierung. Die kalte Luft der Klimaanlagen wird so gelenkt, dass sie durch die Schränke fließt und sich abwechselnd zwischen den Reihen mit den Schränken jeweils ein „warmer" und ein „kalter Gang" bildet. Diese vorgehensweise erspart ein komplettes Herunterkühlen des gesamten Raumes.
Ab 01.09.2008 stehen nicht nur der Aufbau und die eingesetzten Systeme unter dem Motto ´Green IT´, sondern konsequenterweise auch der genutzte Strom. Diesen bezieht MK Netzdienste jetzt ausschließlich aus regenerativen Energien, genauer gesagt aus Wasserkraft.
Viele sehen in ´Green IT´ weniger einen Trend mit gutem Hintergedanken, sondern eher eine Notwendigkeit auf Grund der ständig steigenden Energiekosten. „Wir halten beide Ansätze für richtig und wichtig" betont Marc Keilwerth, Geschäftsführer der MK Netzdienste. „In unseren Augen handeln eben nur diejenigen Unternehmen verantwortungs- und umweltbewusst, die unter dem wirkungsvollen Marketing-Schlagwort ´Green IT´ nicht nur ihre eigenen Kosten minimieren, sondern mehr tun. Die durch den Einsatz von energieeffizienten Technologien eingesparten Mittel setzen wir für den immer noch teureren Strom aus regenerativen Energien ein.", führt er weiter aus.
Alle Kunden und Nutzer des MK-Rechenzentrums helfen somit dabei, dass „unser aller IT" ein bisschen „grüner" wird.
MK-ManagedHosting steht für professionelle Hostinglösungen für Geschäftskunden. Ganz gleich, ob ein Unternehmen Platz für einen Webserver, eine komplette Serverfarm mit Internetanbindung, Service und Datensicherung oder mehrere 19" Schränke für den Aufbau eines eigenen Rechenzentrums benötigt – MK-ManagedHosting ist die richtige Wahl.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. MK-ManagedHosting versetzt z.B: ISPs und Carrier in die Lage, ihre IT-Infrastruktur in Frankfurt/Main, dem Zentrum des deutschen Internets, zu betreiben.
Unsere VPN-Kunden nutzen die MK-ManagedHosting Produkte, um ihre Server an zentraler Stelle im VPN mit einer Bandbreite von 100 Mbit/s und mehr zu betreiben oder um ein Ersatz-Rechenzentrum vorzuhalten.
Die zwei Bereiche der MK-ManagedHosting Produkte sind:
Die MK-ManagedHosting SERVER Produkte stellen zuverlässige und hochperformante DELL-Server in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten zur Auswahl.
MK-ManagedHosting SPACE bietet, vom Platz für einzelne Server bis hin zu kompletten Schränken für die individuelle Nutzung, das Richtige für Ihren Bedarf.
Haben Sie noch Fragen zu unseren neuen Produkten und den damit verbundenen neuen Möglichkeiten für Sie? – Sprechen Sie bitte Ihren Ihren Kundenberater an.
Die Kunden der MK Netzdienste werden schon seit vielen Jahren mit einem SPAM Filter vor unerwünschten SPAM-Mails geschützt. Seit diesem Monat hat MK Netzdienste seinen Kunden eine weitere Funktion zum Schutz vor SPAM eingerichtet.
Bei der neuen Funktion „Greylisting" wird die erste Zustellung einer eMail temporär vom Mailserver der MK Netzdienste abgewiesen und erst nach einem weiteren Zustellversuch akzeptiert. Das erneute versenden geschieht automatisch durch den Mailserver des Absenders und bedeutet nicht, dass der Versender die eMail mehrmals abschicken muss. Da die üblichen Softwaretools zur Versendung von SPAM meist nicht versuchen eine eMail ein zweites Mal an den gleichen Mailserver zu versenden, ist mit dieser Funktion eine zusätzliche und erfolgreiche Filterung und somit ein weiterer Schutz vor SPAM möglich.
Die Kunden der MK Netzdienste können diese Funktion im Online-Kundenportal je gebuchter Domain ein- und ausschalten.
Weitere und ausführlichere Informationen zu dem Thema Greylisting finden Sie auch in der Wikipedia unter: de.wikipedia.org/wiki/Greylisting
Haben Sie noch Fragen dazu? – Sprechen Sie bitte Ihren Ihren Kundenberater an.
Im November haben wir Sie noch über den Bau unseres neuen Rechenzentrums informiert – jetzt ist es bereits in Betrieb.
Die Außenanbindungen laufen, die Verbindungen zum bisherigen Rechenzentrum stehen, die ersten Server sind erfolgreich umgezogen und der Dieselgenerator steht voll getankt bereit, um einen möglichen Stromausfall zu überbrücken.
Das neue Rechenzentrum stellt nicht nur die Basis für unser weiteres Wachstum dar, sondern bietet auch neue Möglichkeiten für unsere Kunden. Seit geraumer Zeit setzt sich bei Firmenkunden der Gedanke des Outsourcings immer weiter durch. Zahlreiche Kunden nutzen neben einem MK Netzdienste MPLS-VPN bereits heute die Möglichkeit, auch gleich ihre Server in unserem Rechenzentrum zu betreiben.
Wir rechnen mit einer Fortsetzung dieses Trends und bieten mit den großen Kapazitäten des neuen Rechenzentrums ideale Voraussetzungen hierfür. Aber es muss nicht gleich eine Komplettauslagerung der eigenen IT-Landschaft sein: Aus zahlreichen Gesprächen mit unseren Kunden wissen wir, dass für viele Unternehmen die Möglichkeit der Vorhaltung von Reservesystemen, sozusagen einem kleinen Backup-Rechenzentrum für die interne IT, eine sehr interessante Option darstellt.
Haben Sie noch Fragen zu unserem neuen Rechenzentrum und den damit verbundenen neuen Möglichkeiten für Sie? – Sprechen Sie bitte Ihren Ihren Kundenberater an.
Oft unbemerkt und leise sind Armut, Krankheit, Einsamkeit und Not mitten unter uns. Besonders betroffen sind die Schwachen in unserer Gesellschaft; Menschen, die kaum eine Lobby für ihre Anliegen finden. Vor allem Kinder leiden unter Schicksalsschlägen, die sie und ihre Familien treffen. Sie brauchen ein offenes Ohr und die helfende Hand, sie sind unsere Zukunft und haben die solidarische Hilfe aller verdient.
Genau dieser Aufgabe stellt sich die Aktion Lichtblicke. Die 1998 gegründete regionale Spendenaktion unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien aus NRW, die in eine materielle, finanzielle oder seelische Notlage geraten sind.
Da wir die Arbeit der Aktion Lichtblicke für absolut unterstützungswürdig halten, haben wir auch in diesem Jahr davon abgesehen Geld für die kleinen Aufmerksamkeiten auszugeben, die zum Jahresende verschenkt werden. Dieses Geld haben wir stattdessen der Aktion Lichtblicke für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt.
Wir sind fest davon überzeugt, dass wir damit auch in Ihrem Sinne gehandelt haben und freuen uns, mit dem Geld Kindern und ihren Familien zu helfen.
Weitere Informationen zu der Aktion Lichtblicke erhalten Sie in diesem Flyer und im Internet unter www.lichtblicke.de/